„Lesen macht Spaß“ – die Buchausstellung, unser Novemberhighlight
Der Pausengong ertönte, und die Kinder strömten aus den Klassenzimmern. Aber es ging nicht hinaus auf den Schulhof – die meisten drängten sich in Richtung Musiksaal. Hierwar die Buchausstellung in vollem Gange. Aktuelle Kinderliteratur und damit eine Großzahl von Büchern standen von 19.-23. November im Mittelpunkt der Arbeit unserer Grundschule.
In bewährter Zusammenarbeit mit der Limesbuchhandlung Welzheim wird diese für Kinder und Eltern gleichermaßen interessante Zusammenschau im Musiksaal alljährlich präsentiert. Außer den Advents- und Weihnachtsbüchern spielten Kindersachbücher, Lexika, Kinderromane und Vorlesebücher eine große Rolle. Auch interaktive Leseprodukte wie Tiptoi waren heuer im Angebot. Einen inhaltlichen Schwerpunkt bildeten auch die Großprojektthemen der einzelnen Klassen „Bauernhof“, „Sinne“, „Wasser“ und „Römer“, sowie „Naturschutz“, „Wald“ und „Wiese“ als Themen der Naturpark-Schule.
An jedem Tag der Woche gab es die Möglichkeit für Schüler und Eltern, die Buchaus-stellung in der großen Pause zu besuchen. Viele Familien nutzten die Gelegenheit die Wunschbücher der Kinder in ausgelegte Listen einzutragen. So wurden ca. 150 Bücher bestellt, und es ging so mancher Wunsch schon vor Weihnachten in Erfüllung.
Elterncafé mit Erwachsenenliteratur
Das Elterncafé im Foyer, das in diesem Jahr erneut von der Elternbeiratsvorsitzenden Iman Imran organisiert wurde, kam wieder sehr gut bei der Elternschaft an. So fanden sich am Donnerstagnachmittag viele Mamas, Papas und Großeltern ein, die sich in Ruhe mit ihren Kindern die Bücherausstellung anschauen, aber auch selber am Erwachsenenbüchertisch über neue Literatur informieren wollten. Dazu gab es Gebäck, Waffeln, Saft, Kinderpunsch und Kaffee.
Unser Dank gilt Frau Heyd von der Limesbuchhandlung in Welzheim, Iman Imran und den unterstützenden Elternbeiräten und unseren Klassenlehrkräften aus Klasse 3 und 4, die in diesem Jahr für die Organisation der Buchausstellung verantwortlich waren.