Rund um den Bauernhof – ein Großprojekt der Klasse 1
Anfang Mai 2018 war es endlich soweit! Die Klasse 1 startete hochmotiviert ihr Großprojekt „Bauernhof“.
Den Auftakt bildete ein Ausflug zur Voggenbergmühle. Frau Döz führte die Kinder in Kleingruppen durch die Mühle, so dass alle ganz nahe an die interessanten Maschinen herangehen konnten.
Außerdem lernten die Kinder aktiv den Weg vom Korn zu Mehl kennen. Sie durften mahlen, sieben und kneten.
Der Teig wurde schließlich zu Brötchen geformt und direkt gebacken. Das duftete soooo herrlich!
Nach den Pfingstferien begann die Intensivprojektwoche mit ihren Workshops. Es entstanden Fensterbilder, Tiere aus Baumästen und Tiermasken. Außerdem wurde leckere Marmelade gekocht und Butter hergestellt.
Tiermasken
Fensterbilder
Marmelade
Butter
Tiere aus Baumstämmen
In dieser Woche durften wir außerdem die Höfe der Familien Döz und Kehl besuchen, wo wir vieles über Bienen, Kühe, Schafe, Schweine und landwirtschaftliche Maschinen erfuhren.
Den Abschluss unseres Großprojektes bildete ein Besuch bei Familie Fritz auf dem Mönchhof. Die Kinder durften in die Ställe, die Ponys striegeln und auch reiten. Als Überraschung durften am Ende alle einen Planwagen besteigen und wurden zurück zur Schule chauffiert.
Das Großprojekt war ein unvergessliches Erlebnis für die Kinder der Klasse 1. Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen beteiligten Helfer_innen, ohne die diese ereignisreichen Wochen nicht möglich gewesen wären.