21 Erstklässler an der GS Kaisersbach eingeschult

Der Einschulungstag startete bei Traumwetterlage auch in diesem Jahr auf dem Kirchplatz. Die Evangelische Kirche hatte zum Einschulungsgottesdienst eingeladen und fast alle Familien waren gekommen. Man stellte sich zum Einzug auf und begab sich bei schöner Orgelmusik ins Kircheninnere.

Dort warteten schon Pfarrerin Brehmer und Assistentin Oriana auf den kleinen Festzug. Der Einschulungsgottesdienst stand unter dem Motto „Unter Gottes Segen“. In einem kleinen Anspiel konnte man Oriana mit warmem Umhang, mit Kuscheltier oder einem bunten Schirm sehen. Segen bedeutet sich wohlig fühlen, beschützt, beschirmt. Für den Start ins Schulleben sprach Pfarrerin Brehmer jedem einzelnen Kind Gottes Segen zu. Auch die Eltern und Lehrkräfte waren mit in den Segenskreis einbezogen.

Schulleiter Herr Hieber packt seinen kleinen Ranzen aus.
Die Kinder laufen von der Kirche zur Halle.

Die eigentliche Einschulungsfeier fand dann in der Gemeindehalle statt. Auf dem Weg dorthin standen die Kindergartenkinder Spalier und jubelten den neuen Erstklässlern zu. In der Halle angekommen sangen die Viertklässler ein Begrüßungslied. Rektor Michael Hieber hielt eine kurze Einsetzungs- und Willkommensrede. Dann waren wieder die Schü-lerinnen und Schüler der vierten Klasse an der Reihe. Sie hatten mit ihren Klassenlehre-rinnen das Theaterstück „Der kleine Zauberer kommt in die Schule“ einstudiert.
Beim kleinen Zauberer will es mit dem Zaubern nicht so recht klappen. Er ist traurig. Seine Freunde raten ihm in die Zauberschule zu gehen. Dort lernt er: „Hokus, pokus, simsalabim – ich schaffe alles, wenn ich fleißig bin.“ Mit diesem Zauberspruch kann er schon bald seinen Mäusefreunden bei einem Schatztruhenproblem helfen und ist glücklich, als der Zauber gelingt. Die Viertklässler bekamen viel Beifall für ihre gelungene gespielte und gesungene Darbietung.

Die Zauberlehrerin zeigt ihren Schülern die Buchstaben A, O, U und I
Die Viertklässler stehen um die rätselhafte Kiste.

Nun hieß es zurück zur Schule, wo das neue Klassenzimmer bezogen werden wollte. Und während die Großen von der Elternschaft der zweiten Klasse in der Gemeindehalle bewirtet wurden, durften die Kleinen mit ihrer Klassenlehrerin ihre erste Unterrichtsstunde erleben. Letzter offizieller Programmpunkt war das Klassenfoto mit Schultüte und Riesenbrezel, die schon fest zum Einschulungsritual gehört – herzlichen Dank an den Förderverein, der diese spendiert hatte. Es wurden noch Einzelfotos gemacht und dann begann der individuelle familiäre Teil der Einschulungsfeierlichkeiten.

Klassenfoto der Klasse 1 vor der Schultüre

Das Kollegium der Grundschule Kaisersbach wünscht allen Erstklässlern einen guten Start in ein aufregendes Schulleben.                                                                                                                                                                                                                    M. Hieber (Rektor)