Am Montag, 13.10. 2025 begrüßte Frau Stadelmaier uns zur ersten Stunde auf Latein. Danach bekamen wir eine Laufkarte, auf der wir ankreuzen konnten, welche Stationen wir schon erledigt hatten.Viele hatten Kostüme dabei. Die Kinder die kein Kostüm dabei hatten, bekamen ein Kostüm aus der Schulverkleidungskiste und dann konnte jeder ein Foto von sich allein oder mit einer Gruppe machen lassen. Später schauten wir einen Film an zu dem Thema : „Woran glauben die Römer?“
Zum Schluss fingen wir noch ein Spiel über Asterix und Obelix an. Wir mussten Miraculix befreien. Dann war auch schon Schluss.
von Clara, Matilda, Mira S., Elyana
Am Dienstag, 14.10. 2025 starteten wir nach der lateinischen Begrüßung mit den Workshops. Es gab diese Workshops: Mosaik, Lederarmbänder und Rundmühle.
Die rechte Seite der Klasse begann mit dem Mosaik, die linke Seite der Klasse fing mit den Lederarmbändern an.
Wer fertig war, wechselte den Workshop.
Nach der Pause zeigten wir in Sport unsere römischen Spiele, wie zum Beispiel Boccia oder Tag und Nacht. Das war ein toller Tag!
Von Loena, Ida, Mira A., Ramona
Am Mittwoch 15. 10. 2025 begrüßten wir uns wieder lateinisch. Danach arbeiteten wir an den Stationen. Als nächstes schauten wir uns den Checker-Tobi -Film über Rom an. Dort erfuhren wir viel Neues. Dann fand der Schwimmunterricht statt.
Im Musikunterricht lernten wir zwei neue Lieder, ebenfalls über die Römer.
von David, Luca, Ben und Fynn
Am Donnerstag, 16.10.2025 kamen wir mit Rucksäcken in die Schule. Dort begrüßten uns die Lehrerinnen auf Latein. Danach liefen wir zur Bushaltestelle und fuhren bis zum Eierhof. Von dort liefen wir zum Kleinkastell am Rötelsee. Dort begrüßte uns Frau Köhler mit ihrem Sohn. Sie erzählten uns eine Geschichte und wir marschierten wie echte Römer. Davor haben wir wie echte Römer vermessen. Anschließend wanderten wir zum Ostkastell. Dort lernten wir, was die Römer früher brauchten und wir spielten römische Spiele. Zum Abschluss spazierten wir noch zum Römerspielplatz, wo uns die Eltern abholten.
Von Jolina, Hanna, Selina, Joulina
Auch am letzten Tag, am Freitag, 17.10.2025 wurden wir wieder auf Latein, der Sprache der Römer, begrüßt. Die Kinder, die noch keine Rundmühle gebastelt hatten, gingen in den Werkraum, um diese dort zu basteln. Die andere Gruppe war fleißig in der Küche. Anschließend war wieder Workshop- Wechsel. In der Küche machten wir römisches Essen wie einen Aufstrich mit Kräutern oder Grießbällchen. Wir durften probieren,was wir gemacht haben. Danach gingen wir ins Klassenzimmer, um an den Stationen weiterzuarbeiten.Anschließend schrieben wir unsere Berichte und zum Abschluss der Projektwoche machten wir draußen ein Gruppenfoto.
von Marcel, Nathaniel, Colin, Raban